Frühe Studien zeigen, dass bei Patienten mit schwereren Formen von COVID-19 zahlreiche Anomalien im Elektrolythaushalt auftreten. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass eine bereits bestehende chronische Nierenkrankheit das Risiko eines schweren COVID-19 Verlaufs erhöhen.
Dieses Webseminar wird COVID-19 und dessen Auswirkung auf Elektrolyt-Homöostase und Nierenfunktion diskutieren. Zu Beginn wird ein Überblick über die allgemein bekannten Elektrolyt-Anomalien, ihre Pathophysiologie und Therapieempfehlungen gegeben. Darüber hinaus werden ebenso der aktuelle Forschungsstand über akute Nierenschädigung (AKI) bei COVID-19 Patienten, Pathophysiologie und Strategien zum Management in der Akutversorgung thematisiert.